Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
teams:vikings_trondheim [2025/07/14 18:22] svenson [Nachwuchsspieler] |
teams:vikings_trondheim [2025/08/25 06:00] (aktuell) svenson Anpassung Freundschaften, Erstellung Zwolinski Cup |
||
---|---|---|---|
Zeile 554: | Zeile 554: | ||
==== Nachwuchsspieler ==== | ==== Nachwuchsspieler ==== | ||
=== Besondere Spieler aus dem Nachwuchszentrum === | === Besondere Spieler aus dem Nachwuchszentrum === | ||
- | [[Player: | ||
=== Spieler die aktuell für die VIKINGS Trondheim spielen === | === Spieler die aktuell für die VIKINGS Trondheim spielen === | ||
Zeile 1059: | Zeile 1058: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Zwolinski Cup ===== | ||
+ | |||
===== Freundschaften ===== | ===== Freundschaften ===== | ||
Zeile 1092: | Zeile 1094: | ||
<td width=" | <td width=" | ||
<img src=" | <img src=" | ||
- | </td> | ||
- | <td width=" | ||
- | Die Speedfreaks Hockenheim wurden in der Saison 179 gegründet. In der Saison 196 wurde nach einem Kooperationsdeals mit den Indy Fuel aus der Amerikanischen ECHL (East Coast Hockey League) die Speedfreaks in Fuel umbenannt. | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 1107: | Zeile 1106: | ||
<style type=" | <style type=" | ||
- | table.team2 { | + | table.team { |
width: 100%; | width: 100%; | ||
font-size: | font-size: | ||
Zeile 1113: | Zeile 1112: | ||
font-family: | font-family: | ||
} | } | ||
- | . team2 td { | + | . team td { |
padding: 4px; | padding: 4px; | ||
margin: 3px; | margin: 3px; | ||
Zeile 1119: | Zeile 1118: | ||
| | ||
} | } | ||
- | .team2 th { | + | .team th { |
- | background-color: | + | background-color:# |
- | color: #ff0000; | + | color: #fff; |
font-weight: | font-weight: | ||
text-align: center; | text-align: center; | ||
Zeile 1127: | Zeile 1126: | ||
</ | </ | ||
- | <table class=" | + | <table class=" |
- | <th colspan=4 bgcolor="# | + | <th colspan=4 bgcolor="# |
- | | + | |
</th> | </th> | ||
< | < | ||
<tr align=" | <tr align=" | ||
<td width=" | <td width=" | ||
- | <img src=" | + | <img src=" |
- | </ | + | |
- | <td width=" | + | |
- | Die Triglav Titans setzen auf einheimische Spieler und planen nur eine Kontingentstelle zu besetzen. Fokus liegt auf der Entwicklung slowenischer Talente. | + | |
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> |